Sommerschlaf

Sommerschlaf
Sọm|mer|schlaf 〈m.; -(e)s; unz.〉 bes. an Fröschen u. Krokodilen der Tropen beobachtetete, dem Winterschlaf ähnliche Starre während heißer Trockenperioden; Ggs Winterschlaf

* * *

Sommerschlaf,
 
Sommer|ruhe, Aestivation, schlafähnliches Ruhestadium bei manchen in den Tropen und Subtropen lebenden Tieren (z. B. bei manchen tropischen Fröschen, beim Schnabeligel und Ziesel) während der Hitzeperiode im Sommer beziehungsweise der Trockenzeit (auch Trockenschlaf oder Trockenruhe genannt).

* * *

Sọm|mer|schlaf, der (Zool.): schlafähnlicher Zustand, in dem sich manche Tiere während der Hitzeperiode im Sommer in den Tropen u. Subtropen befinden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sommerschlaf — Sommerschlaf, s. Winterschlaf …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sommerschlaf — Europäischer Igel Als Winterschlaf bezeichnet man einen schlafähnlichen Zustand, in den bestimmte endotherme oder homoiotherme Tiere – manche Säugetiere und wenige Vögel wie z. B. die amerikanische Nachtschwalbe – unter Herabsetzung ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Trockenschlaf — Europäischer Igel Als Winterschlaf bezeichnet man einen schlafähnlichen Zustand, in den bestimmte endotherme oder homoiotherme Tiere – manche Säugetiere und wenige Vögel wie z. B. die amerikanische Nachtschwalbe – unter Herabsetzung ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Sommerruhe — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Winterschlaf — Europäischer Igel Als Winterschlaf oder Hibernation bezeichnet man einen schlafähnlichen Zustand, in den bestimmte endotherme oder homoiotherme Tiere – manche Säugetiere und wenige Vögel wie z. B. die amerikanische Winternachtschwalbe –… …   Deutsch Wikipedia

  • Ästivation — Die Sommerruhe stellt für manche Reptilienarten die einzige Möglichkeit dar, die sommerliche Hitzeperiode unversehrt zu überstehen. In ihrem regenarmen Habitat (Macchia, Halbwüste oder Wüste) wären diese wechselwarmen Wirbeltiere im Hochsommer… …   Deutsch Wikipedia

  • Abrictosaurus — Künstlerisches Lebendbild von Abrictosaurus Zeitraum Unterjura (Hettangium bis Sinemurium) 199,6 bis 189,6 Mio. Jahre Fundorte …   Deutsch Wikipedia

  • Afrikanische Lungenfische — Afrikanischer Lungenfisch Systematik Reihe: Knochenfische (Osteichthyes) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Algerische Landschildkröte — Maurische Landschildkröte Maurische Landschildkröte ♀, Nordosttürkei Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) …   Deutsch Wikipedia

  • Johan Sebastian Welhaven — Büste Welhavens von Julius Middelthun 1867 Johan Sebastian Welhaven, „Johan Sebastian Cammermeyer Welhaven“ (* 22. Dezember 1807 in Bergen; † 21. Oktober 1873 in Christiania) war ein Lyriker, Literaturkritiker und Kunsttheoretiker …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”